Fahrzeuge teilen & mieten
Der Übergang zu einer Sharing Economy bedeutet eine Verlagerung vom "Besitz" zur "Nutzung". Der Besitz eines Fahrzeugs wird immer unwichtiger für die Fortbewegung von einem Ort zum anderen. Die Menschen wollen jederzeit Zugang zu geeigneten Verkehrsmitteln haben. Die Zahl der gemeinsam genutzten Fahrzeuge nimmt daher rasch zu. Als Betreiber eines Fuhrparks mit gemeinsam genutzten Fahrzeugen möchten Sie natürlich einen Einblick in deren Nutzung und mögliche Optimierung erhalten. Durch den Einsatz des Tracefy-Systems vermeiden Sie Verwaltungsaufwand und haben auf einen Blick genau das, was Sie über Ihren Fuhrpark wissen wollen.
Tracefy geht über das Angebot eines einfachen GPS-Trackers hinaus: Tracefy bietet eine integrierte Lösung. Die Daten des Tracefy GPS-Trackers können in einem Online-Dashboard ausgelesen werden. Daten wie Standort- und Fahrdaten werden in Echtzeit im Dashboard verarbeitet. Das Tracefy-System bietet somit alles, was Sie für ein effektives und effizientes Flottenmanagement benötigen. Tracefy ist zuverlässig aufgrund der hohen Qualität und breit einsetzbar, da das GPS-Gerät in jedes Fahrzeug passt.
Anträge auf gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen und Vermietung
Optimierung des Flotteneinsatzes
Dank des Tracefy-Dashboards können Sie auf einen Blick sehen, wie Ihre Flotte "performt". So können Sie zum Beispiel sehen, ob alle Fahrzeuge gleich intensiv genutzt werden, welche Abhol- und Abgabestellen beliebt sind und ob Anpassungen bei der Verteilung der Fahrzeuge erforderlich sind. Kurzum: Dank der Informationen auf dem Dashboard können Sie einfach, schnell und effizient auf die (wechselnden) Bedürfnisse der Nutzer reagieren.
Wartung
Abrechnung auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung


Möchten Sie mehr über unsere B2B-Lösungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Flottenmanagement für gemeinsam genutzte Fahrzeuge mit dem Tracefy-GPS-System
Einblicke in Standort und Verfügbarkeit
Sehen Sie in Echtzeit, wo sich Fahrzeuge befinden und ob sie verfügbar sind.
Sicherheit.
Leichtes Auffinden verlorener, gestohlener oder verlegter Fahrzeuge.
Verwaltung.
Einfacher Export von Fahrdaten für die Erfassung von Kilometern, pro Fahrzeug, pro Gruppe, pro Flotte oder für verschiedene Flotten
Wartung.
Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn eine Wartung erforderlich ist, und planen die Wartung auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung und Abnutzung.
Strategische Planung.
Nutzung langfristig gesammelter Daten für strategische Planung, Entscheidungsfindung und Forschung.
Gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen & Transport Kundenkoffer
UnternehmeniBike ist eine Kette von Fahrradgeschäften mit acht Filialen im Raum Antwerpen (Belgien), die sich auf B2B-Kunden konzentrieren. Die Kunden von iBike verfügen über kleine bis mittlere Flotten von Kleinfahrzeugen, die für die Auslieferung und den Verleih eingesetzt werden.
Nachfrage der KundeniBike möchte seinen Kunden Einblicke in den Standort und die Nutzung ihrer Fahrzeuge bieten und ihnen zusätzliche Dienstleistungen zur Verfügung stellen, indem es ihnen die Wartungsplanung vollständig abnimmt.
AnmeldungVerkauf/Erweiterung von Dienstleistungen an Kunden.
Tracefy in der PraxisiBike verkauft den Tracefy GPS-Tracker an seine Kunden und kümmert sich um die Installation. Sie bieten ihren (zahlenden) Kunden auch Zugang zu den Daten ihrer Fahrzeuge im Online-Dashboard. iBike kann die Lizenzen pro Kunde erstellen, verwalten und abrechnen. Der zusätzliche Service, die Wartungsplanung zu übernehmen, wäre ohne den Einsatz der IoT-Lösung von Tracefy nicht möglich.
Unternehmen: Cycleshare liefert kleine Fahrzeuge an Ferienparks und Hotels zur Vermietung an Gäste.
Die Nachfrage der Kunden: Cycleshare-Kunden zahlen nur für Fahrzeuge, die sie gemietet haben. Für sie ist es daher wichtig, dass die tatsächliche Nutzung der Fahrzeuge erfasst wird. Nur so können sie angemessen abrechnen und die Wartung rechtzeitig durchführen. Cycleshare verwendet zu diesem Zweck das Tracefy-GPS-System.
Anwendung: Verbesserung der Geschäftsabläufe.
Tracefy in der PraxisAlle Elektrofahrzeuge, die Cycleshare bei seinen Kunden installiert, sind mit einem Tracefy GPS-Tracker ausgestattet. Dies ermöglicht einen Echtzeit-Einblick in die Nutzung der einzelnen Fahrzeuge in einem übersichtlichen Dashboard. Die Abrechnung ist somit ein Kinderspiel: Sie basiert auf der tatsächlichen Nutzung und eine manuelle Verwaltung ist nicht notwendig, sowohl bei Cycleshare als auch bei den Kunden. Dank des Trackers weiß der Flottenmanager auch genau, wann eine Wartung erforderlich ist. Der Einblick in die jährliche Nutzung bietet auch gute Ansatzpunkte für den gezielten Ausbau von Flotten.