Am häufigsten gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier

PRO

  • Unser empfohlener Verkaufspreis für Tracefy Pro beträgt 199 € ohne Stecker, Installationszeit und Abonnement.

  • Bei Enra erhalten Sie einen Rabatt von 25% auf die Diebstahlprämie und bei ANWB erhalten Sie 20% Rabatt auf die Diebstahlprämie, wenn das Fahrrad einen Wert von 4.499 € oder weniger hat.

  • Tracefy Pro ist Kiwa-zertifiziert und daher für alle Versicherungsgesellschaften in den Niederlanden zugelassen.

  • FietsZeker versichert Fatbikes in Kombination mit unserem GPS-Tracker.

  • Der Tracefy Pro funktioniert standardmäßig in ganz Europa. Wenn Sie außerhalb Europas reisen, wird der Tracker auch funktionieren, aber wir müssen die Einstellungen am Tracker ändern. Wir sind auf das lokale Netzwerk angewiesen.

    Der Ermittlungsdienst ist nur in den Niederlanden und Belgien tätig. Sollte das Fahrrad in einem anderen Land gestohlen werden, wenden wir uns an die örtlichen Behörden. Dies kommt selten vor.

  • Als Verbraucher können Sie Fahrräder nur in einer App verfolgen. Nicht in einer Webumgebung. Unternehmen mit einer großen Fahrzeugflotte haben diese Möglichkeit.

  • Ja, das ist möglich, allerdings können Sie das Fahrrad ohne die Tracefy PRO-App nicht als gestohlen melden. Die Aktivierung ohne Smartphone ist möglich über app.tracefy.com/add-bike

    Das Fahrrad kann jedoch nur über die Tracefy PRO App geortet werden, es sei denn, Sie haben eine große Fahrzeugflotte. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an info@tracefy.com

  • Ja, das ist möglich. Sie tun dies über die Schaltfläche "Mein Fahrrad" in der Tracefy PRO App. Tippen Sie dann auf "Fahrrad hinzufügen" und fahren Sie mit den Schritten fort.

  • Ungefähr 4 Wochen. HINWEIS: Diese Angaben beziehen sich auf eine volle Pufferbatterie und auf ein stehendes Fahrrad. Wenn Sie ohne Batterie oder Strom vom Fahrrad fahren, entlädt sich die Stützbatterie schneller.

  • Der Tracker funktioniert höchstwahrscheinlich nur mit der Backup-Batterie, der Tracker erhält keinen Strom vom Fahrzeug. Bitte kontaktieren Sie den Händler.

  • Unser GPS-Ärmel-Tracker passt für alle E-Bikes ab 95%. Lassen Sie sich dazu von einem unserer Händler beraten.

  • Der GPS-Tracker ist für E-Bikes, Scooter, Autos und Elektroroller geeignet. NICHT Für normale Fahrräder.

  • Sie können mehrere Tracefy Pro Fahrzeuge in einer App hinzufügen. Sie zahlen ein Abonnement pro GPS-Tracker. Wenn Ihr Fuhrpark größer als 5 Fahrzeuge ist, empfehlen wir Ihnen, unser Online-Portal zu nutzen. Das ist bequemer. Wenn Sie daran interessiert sind, senden Sie bitte eine E-Mail an info@tracefy.com. info@tracefy.com

  • Ja, das ist möglich. Sie können Ihre Anmeldedaten mit der Person teilen, die auch die Fahrräder verfolgen muss. Sie müssen dafür also kein zweites Abonnement abschließen.

  • Unser empfohlener Verkaufspreis beträgt 199 € ohne Stecker. Der Händler kann einen Aufpreis für den Stecker und eventuelle Installationskosten verlangen. Bei einigen Fahrrädern kann der Tracker noch besser installiert werden. Dies kostet den Händler mehr Zeit und diese Kosten können weitergegeben werden.

  • Wir bieten ein 1,2,3,4 oder ein 5-Jahres-Abonnement für Tracefy Pro an (wenn Sie sich für ein Abonnement für Erwachsene entscheiden, müssen Sie alle Jahre im Voraus bezahlen):

    1-Jahres-Abonnement = 89,95 € pro Jahr

    2-Jahres-Abonnement = 84,95 € pro Jahr

    3-Jahres-Abonnement = 74,95 € pro Jahr

    4-Jahres-Abonnement = 69,95 € pro Jahr

    5-Jahres-Abonnement = 64,95 € pro Jahr

  • Nein, das ist nicht möglich. Dies ist nur über einen unserer Händler möglich oder wenn Tracefy die Montage vor Ort vornimmt.

  • Die Kosten für eine Heiminstallation betragen 399 €. Darin sind keine Abonnementkosten enthalten. In den Kosten sind der Tracker, der Zwischenstecker, die Installationszeit und die Kosten für den Anruf enthalten. (nur in den Niederlanden). Wenn Sie den Tracker bestellen möchten, können Sie dies über den folgenden Link tun: https://tracefy.com/nl/product/tracefy-gps-tracker-inclusief-installatie/

  • Mehr als 900 Fahrradgeschäfte in den Niederlanden und Belgien verkaufen unser Produkt. Sie können den nächstgelegenen Händler über den folgenden Link finden: https://tracefy.com/nl/tracefy-official/dealer-zoeken/

  • Dies ist je nach Versicherungsgesellschaft unterschiedlich. Normalerweise haben wir 72 Stunden Zeit, um das Fahrrad aufzuspüren. Danach tritt das Verfahren der Versicherungsgesellschaft in Kraft.

  • Nein, das ist nicht möglich. Ein Mandat wird erstellt, wenn das Abonnement abgeschlossen wird. Diese Daten sind nicht editierbar. Wenn das Fahrrad weiterverkauft wird, wird das aktuelle Abonnement eingestellt und der neue Besitzer muss ein neues Abonnement abschließen. Tracefy nimmt keine Erstattungen für ausstehende Monate/Jahre des Abonnements vor.

  • Wenn das Fahrrad stillsteht, gibt der Tracker alle 12 Stunden seinen Standort an. Sobald das Fahrrad bewegt wird, gibt der Tracker sofort wieder einen neuen Standort an und der zuletzt gesehene wird in der App auf "jetzt aktiv" aktualisiert. Der Grund, warum der Tracker nicht ständig sendet, wenn das Fahrrad steht, ist die Schonung der Backup-Batterie. Sie würde sich sonst viel zu schnell entladen.

  • In der Tracefy PRO App können Sie das Fahrrad als gestohlen melden. Dies können Sie oben links durch Drücken des Schildes oder unten links unter Mein Fahrrad tun. Der Ortungsdienst wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

  • Überprüfen Sie zunächst Ihr Spam-Fach, um zu sehen, ob die E-Mail dort gelandet ist. Falls nicht, überprüfen Sie, ob Sie die richtige App verwenden. Wenn Sie einen Tracefy Pro-Tracker haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Konto in der Tracefy Pro-App und nicht in der Tracefy Solo-App erstellen und umgekehrt.

SOLO

  • Tracefy Pro ist Kiwa-zertifiziert und daher für alle Versicherungsgesellschaften in den Niederlanden zugelassen.

  • Nein, der SOLO funktioniert nur in den Niederlanden. Im normalen Modus verwendet der SOLO das LoRa-Netz. Derzeit ist dieses Netz nur in den Niederlanden in Betrieb.

  • In seinem "normalen" Modus verwendet der Tracefy SOLO nur das LoRa-Netzwerk. Dieses Netzwerk ist keine genaue Methode zur Bestimmung des Standorts eines Fahrzeugs. Sobald das Fahrrad gestohlen wird, meldet der Verbraucher dies in der App. Sobald dies gemeldet wird, wird der Tracker aktualisiert und der GPS-Chip aktiviert. Dadurch erhalten wir einen genauen Standort und können das Fahrrad verfolgen.

  • Das Tracefy SOLO aktualisiert seinen Standort 6 Mal pro Tag. Dies ist ein Hinweis darauf, wo sich das Fahrrad ungefähr befindet. Die Abweichung kann ein paar Kilometer betragen. Es kann gelegentlich vorkommen, dass der Solo-Tracker eine Aktualisierung auslässt. Das liegt daran, dass das Lora-Netz kein sehr konstantes Netz ist.

  • Der Tracefy SOLO hat eine eigene interne Batterie und ist daher NICHT an das elektrische System des Fahrzeugs angeschlossen. Der Tracker wird außerhalb der direkten Sichtweite montiert.

  • Die Lebensdauer der Batterie des Tracefy SOLO beträgt mindestens 3 Jahre. Das müssen wir durch das Kiwa-Zertifikat garantieren. Wir untersuchen noch, ob es möglich ist, das Abonnement nach 3 Jahren noch um 1 oder 2 Jahre zu verlängern. Mehr dazu später.

  • Nein, der Akku kann nicht aufgeladen werden. Der Tracefy SOLO muss ausgetauscht werden.

  • Nein, im Falle eines Diebstahls ist die interne Batterie des Tracefy SOLO vollständig aufgebraucht. Nach einem Diebstahl muss ein neuer SOLO eingebaut und ein neues Abonnement abgeschlossen werden. Diese Kosten können von der Versicherungsgesellschaft erstattet werden.

  • Das 3-Jahres-Abonnement kostet 209,85 € und wird in der Tracefy SOLO-App auf einmal bezahlt. Der Jahrespreis wird auf 69,95 € umgerechnet.

  • Ja, das Feld für die Versicherungsnummer ist optional. Sie können es später in der App ausfüllen.

  • Der Tracefy SOLO eignet sich für Boote, Elektrofahrräder, normale Fahrräder, Motorroller usw. Der SOLO ist nicht an die Stromversorgung des Fahrzeugs angeschlossen. Solange der SOLO hinter etwas aus Kunststoff montiert ist, funktioniert er. Der SOLO-Tracker funktioniert jedoch nur in den Niederlanden.

  • Prüfen Sie als Erstes das Spam-Fach. Ist die Mail dort nicht zu finden, wenden Sie sich an den Fahrradladen. Er kann in seinem Portal prüfen, ob die E-Mail-Adresse falsch geschrieben ist. Er kann auch die E-Mail-Adresse ändern und die E-Mail erneut senden.

  • Es ist richtig, dass Sie nur 1 Aktivierungs-E-Mail erhalten haben. Bitte erstellen Sie ein Konto über den Link und zahlen Sie für das erste Abonnement. Danach können Sie sich in der Tracefy SOLO-App anmelden. Drücken Sie dann auf 'Fahrrad'. Sie können dann das zweite Fahrrad auf dieser Seite hinzufügen.

  • Nachdem der Fahrradladen den Tracker in seinem Portal registriert hat, erhalten Sie eine E-Mail. In der E-Mail können Sie das Konto vervollständigen und das Abonnement schließen. Anschließend können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in der Tracefy Solo-App anmelden. Wenn Sie keine Mail erhalten haben, wenden Sie sich an das Fahrradgeschäft. Er kann die Mailadresse ändern und die Mail erneut senden.

de_DE
Tracefy | Halten Sie Ihr Fahrrad in der Nähe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.