GPS-Tracker, Online-Dashboard und Konnektivität in einer Lösung
Die GPS-Technologie ist aus modernen Mobilitätslösungen nicht mehr wegzudenken. Aber die Unterschiede zwischen den verschiedenen Geräten sind enorm. Ein einfaches GPS-Gerät kann zum Beispiel nur den Standort eines Fahrzeugs bestimmen.
Der Tracefy-GPS-Tracker generiert viel mehr Daten und bietet daher eine ganzheitliche Flottenmanagementlösung, in der (fast) alle denkbaren Funktionen gebündelt sind: Standort, Leistung, Wartungszustand. In einem Online-Dashboard in Echtzeit sehen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Flotte effektiv und effizient zu verwalten! Zuverlässig wegen der hohen Qualität und breit einsetzbar, weil das GPS-Gerät von Tracefy universell ist und in jedes Fahrzeug passt.
Demo-Anfrage
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren, um Ihnen eine Demo unseres Portals zu geben!



Stark im Flottenmanagement mit Tracefy!
Einblicke in Standort und Verfügbarkeit
Sehen Sie in Echtzeit, wo sich Fahrzeuge befinden und ob sie verfügbar sind.
Optimierung der Routen
Optimierung der (Liefer-)Routen und Gewährleistung der vereinbarten Servicelevels.
Sicherheit
Leichtes Auffinden verlorener, gestohlener oder verlegter Fahrzeuge.
Verwaltung
Einfacher Export von Fahrdaten für die Erfassung von Kilometern, pro Fahrzeug, pro Gruppe, pro Flotte oder für verschiedene Flotten.
Wartung
Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn eine Wartung erforderlich ist, und planen die Wartung auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung und Abnutzung.
Strategische Planung
Nutzung langfristig gesammelter Daten für strategische Planung, Entscheidungsfindung und Forschung.
Möchten Sie mehr über unsere B2B-Lösungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Fuhrparkmanagement Kundenfall
Unternehmen: Vreugdenhil Berging, spezialisiert auf Bergungs-, Transport-, Pannen- und Notfalldienste für Umweltkatastrophen.
Die Nachfrage der Kunden: Echtzeit-Einblick in den Standort der Fahrzeuge, um die Dienstleistungen mit noch genaueren Reaktionszeiten zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit einer niederländischen Partei wurde bevorzugt.
Anwendung: Schnellere Reaktion auf Vorfälle durch Einblick in den Standort der verfügbaren Fahrzeuge. Genaue Standortdaten sind auch für die Kommunikation mit dem Straßenbauamt wichtig, das bei Bedarf Straßen oder Fahrbahnen sperren kann.
Tracefy in der Praxis: Die Vreugdenhil-Bergungsfahrzeuge sind mit einem GPS-Tracker ausgestattet. Keine komplizierte Installation, sondern ein einfaches "Plug and Play". Die Tracefy-Lösung ist finanziell wesentlich günstiger als die in der Autoindustrie angebotenen GPS-Lösungen. Alle Daten sind im Online-Dashboard von Tracefy und über eine API-Verbindung in den Geschäftssystemen von Vreugdenhil sichtbar.
Unternehmen: E-Milers liefert und wartet innovative Elektrofahrzeuge an Organisationen wie die Polizei, Gemeinden, die Militärpolizei und PostNL. Diese Fahrzeuge werden dann für Lieferdienste, Überwachung oder Dienstleistungslogistik eingesetzt.
Die Nachfrage der Kunden: E-Milers möchte seinen Kunden Einblick in den Echtzeit-Standort und die Nutzungsdaten ihrer Fahrzeuge geben und ihnen zusätzliche Dienstleistungen anbieten, indem es ihnen die Wartungsplanung vollständig aus der Hand nimmt.
Anwendung: Vertrieb/Ausbau des Kundenservices und des Images (Trendsetter im Bereich innovativer Elektrofahrzeuge)
Tracefy in der Praxis: E-Milers verkauft vernetzte Fahrzeuge und kümmert sich um die Installation des Tracefy GPS-Trackers. Außerdem bieten sie ihren Kunden über das Unterlieferantensystem im Online-Dashboard von Tracefy Zugriff auf die Daten ihrer Fahrzeuge. E-Milers können die Unterkonten für jeden Kunden erstellen, verwalten und fakturieren. Der zusätzliche Service, die Wartungsplanung aus der Hand zu geben, wäre ohne den Einsatz des Tracefy-Systems nicht möglich.