Immer mehr Unternehmen verfügen über eine Flotte von (kleinen) Elektrofahrzeugen. Eine Mischung aus Fahrrädern, Motorrollern und manchmal auch Autos für verschiedene Zwecke: zum Vermieten, Teilen, Liefern, Verleihen oder für andere Zwecke. Das Flottenmanagement bringt besondere Herausforderungen mit sich. Wie können Sie feststellen, ob Ihr Fuhrpark optimal genutzt wird? Wie intensiv werden die Fahrzeuge genutzt und wann ist eine Wartung erforderlich? Ob die Zusteller die festgelegten Service-Levels einhalten? Ob ein Fahrzeug am richtigen Ort steht?
Die Verwaltung eines Fuhrparks kann leicht zu einer umfangreichen und komplexen Verwaltung führen. Aber mit dem Tracefy-Flottenmanagementsystem gehört das der Vergangenheit an!

Flottenmanagement
Die Verwaltung einer Flotte von (kleinen) Elektrofahrzeugen kann leicht zu einer umfangreichen und komplexen Verwaltung führen. Aber mit dem Tracefy-Flottenmanagementsystem gehört das der Vergangenheit an! Egal, ob es sich um zehn E-Bikes oder einen Mix aus tausend E-Scootern, -Tretern und -Fahrrädern handelt: Das Tracefy-System kann das alles bewältigen.

Fahrzeuge teilen & mieten
Die Beliebtheit von Gemeinschaftsfahrzeugen nimmt zu. Als Betreiber eines Fuhrparks mit gemeinsam genutzten Fahrzeugen möchten Sie natürlich Einblick in deren Nutzung und mögliche Optimierung haben. Durch den Einsatz des Tracefy-Systems vermeiden Sie Verwaltungsaufwand und haben auf einen Blick genau das, was Sie über Ihren Fuhrpark wissen wollen.

Lieferung
Als Zustelldienst möchten Sie einen Einblick in die Leistung des Fuhrparks und der Zusteller, die die Fahrzeuge nutzen, erhalten. Werden die Servicelevels in Bezug auf die Lieferzeiten eingehalten? Wo befindet sich ein Lieferfahrer und wann ist er für die nächste Bestellung verfügbar? Wann ist ein Fahrzeug zur Wartung fällig? Diese Fragen führen schnell zu einem erheblichen Verwaltungsaufwand. Es sei denn, Sie verwenden das Tracefy-System. Dann haben Sie zu jeder Tageszeit Einblick in das, was Sie über Ihren Fuhrpark wissen wollen.

Fahrradmarken & OEM
Die Verbraucher entscheiden sich zunehmend für ein Elektrofahrrad, einen Elektroroller oder ein Fußgängerfahrrad. Als Hersteller können Sie E-Bikes oder E-Scooter als "vernetzte" Fahrzeuge anbieten, die mit einem Tracefy GPS-Tracker ausgestattet sind. Das bietet zusätzlichen Schutz und passt perfekt zum Image von E-Bikes und E-Scootern als Hightech-Produkte. Mit dem Tracefy GPS-Tracker können Sie als Fahrradhersteller oder Endnutzer den Standort des Fahrrads in Echtzeit über ein Online-Dashboard und/oder eine App auslesen.
Das Connect & Go-Konzept von Tracefy bietet Fahrradherstellern die Möglichkeit, eine ganze Serie von E-Bikes innerhalb einer Vorlaufzeit von etwa zehn Wochen zu "vernetzen". Einschließlich einer praktischen White-Label-Anwendung im eigenen Hausstil, in der Fahrzeugdaten ausgelesen werden können.